04403/3222  Auf der Wurth 7, 26160 Bad Zwischenahn

Erklärung zur Barrierefreiheit

Allgemeine Beschreibung

Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bietet umfassende medizinische Leistungen für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen an. Unser Angebot umfasst Vorsorgeuntersuchungen, Diagnostik, Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung. Wir legen großen Wert darauf, allen Menschen einen möglichst einfachen und barrierefreien Zugang zu unseren Leistungen zu ermöglichen.

Information zum Anbieter

MVZ Dr. Brunnée GmbH
Auf der Wurth 7
26160 Bad Zwischenahn

Fon: +49 (4403) 3222
Mail: info@dr-brunnee.de

Geschäftsführer: Dr. med. Tilo Brunnée, Yannik Brunnée

Bitte wenden Sie sich für Mitteilungen von Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen an so eben genannten Kontaktdaten.

Gesetzliche Anforderungen

Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Unsere Praxis-Website ist nach den aktuellen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA gestaltet. So stellen wir sicher, dass unsere Informationen und digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich sind. Zu unseren Maßnahmen gehören:

  • Zugang und Sicherheit: Unsere Online-Angebote, wie Terminbuchung und Kontaktformulare, sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer verständlich, bedienbar und sicher sind.

  • Visuelle Alternativen: Sämtliche Inhalte sind auch ohne Farbunterscheidung zugänglich. Wir bieten Textalternativen für Bilder und andere visuelle Elemente.

  • Auditive Alternativen: Unsere Website-Funktionen sind ohne Hörvermögen nutzbar. Für Videos oder Audioinhalte bieten wir Untertitel oder Transkripte an.

  • Einfache Bedienung: Unsere digitalen Angebote sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne große Kraftanstrengung nutzbar.

  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Effekte, die potenziell gesundheitsschädlich sein könnten.

  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir achten auf eine einfache und verständliche Sprache sowie eine übersichtliche Struktur unserer Website.

  • Datenschutz: Alle Barrierefreiheitsfunktionen sind so gestaltet, dass die Privatsphäre unserer Patientinnen und Patienten gewahrt bleibt.

Wir überprüfen und verbessern unsere digitalen Angebote regelmäßig, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzerinnen und Nutzer zu gewährleisten.

Schlichtungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.

Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:

Telefon: 0511/120-4010

◦E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.