Auszeichnungen
Fortbildungszertifikat 2018
Die Kassenärztliche Vereinigung erwartet von allen Kassenärzten eine ausreichende Fortbildung.
250 Punkte sind notwendig innerhalb von 5 Jahren.
Ich erreiche aktuell über 530 Punkte.
Auch das Magazin FOCUS hat eine Empfehlung für unsere Praxis ausgestellt.
Allerdings soll die Verwendung des Siegels in der homepage 1.900€ pro Jahr kosten, daher sehen Sie hier kein Siegel :-) |
Allergie-Kongress 2016
Ein Höhepunkt war der deutsche Allergiekongress, der von meinem Freund und langjährigen Weggefährten damals in Berlin, PD Dr. Jörg Kleine-Tebbe mit ausgerichtet wurde.
Dort traf ich auch meinen verehrten akademischen Lehrer, Prof. Gert Kunkel wieder. In seiner Abteilung erlernte ich das allergologische Handwerk, unter seiner Ägide errang ich das Stipendium der deutschen Forschungsgemeinschaft, das meine Familie und mich für über drei Jahre in die USA führte.
Impressionen aus Berlin
Fotograf: Sebastian Semmer, Berlin / Auftraggeber: wikonect GmbH
Allergo-Forum
Im Vorfeld des Allergiekongresses in Berlin gab es auch eine Veranstaltung in Bremen, die ich mir bei der räumlichen Nähe nicht entgehen liess.
Geriatrische Grundversorgung
20015/2016 qualifizierte sich Dr. Brunnée in der geriatrischen Grundversorgung. Wir planen analog zur Speziellen Ambulanten Palliativmedizinischen Versorgung (SAPV), die wir in unserem Netz (plexxon) sehr erfolgreich und zu Beginn einmalig in Niedersachsen einführten, auch eine besondere geriatische Versorgung unserer alten und gebrechlichen Patienten. Ziel ist ein möglichst selbstständiges Leben möglichst lange in der Häuslichkeit.
Allergologie-Fortbildung 2015
Die Deutsche Akademie für Allergologie und klinische Immunologie hat einen bundesweiten Fortbildungskurs in klinischer Allergologie, dieses Mal in Bad Zwischenahn, durchgeführt.
Ich habe die Chance genutzt und vor Ort teilgenommen.
Dieser Kurs dient als Vorbereitung der Prüfung im Rahmen der Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Allergologie (die ich seit 1990 führe).
Fortbildungszertifikat
Die kassenärztliche Vereinigung verlangt von den niedergelassenen Ärzten regelmäßige Fortbildungsaktivitäten. Verlangt werden 250 Punkte in 5 Jahren, ich habe 461 Punkte erreicht.
Palliativmedizin
Im Dezember 2009 beendete ich die 40stündige Fortbildung im Rahmen des Basiskurses Palliativmedizin. Ich kann damit in Zusammenarbeit mit dem Palliativstützpunkt Ammerland-Uplengen an der spezialisierten ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) teilnehmen.
Von Ende 2012 bis Mitte 2013 nahmen Frau Dr. Bednarz und Dr. Brunnée an einer weitergehenden Fortbildung zum Palliativmediziner teil. Die NWZ berichtete am 10. Juli 2013 über den Kurs. Am 16.10.2013 bestand ich die Prüfung vor der Ärztekammer Niedersachsen.
European Medical School
Wir engagieren uns in der Ausbildung unseres Nachwuchses und sind stolz, von der neu gegründeten medizinischen Fakultät der Universität Oldenburg als Hospitationspraxis der european medical school ausgewählt worden zu sein.
Homepage
Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung haben 2011 zum 11. Mal ihren Homepage-Preis für die "Beste bzw. Gute medizinische Website" verliehen. Wir sind von Anfang an dabei und bisher immer unter den Preisträgern, zwei mal wurde die homepage als beste medizinische homepage Niedersachsens ausgezeichnet. Leider wurde dieser Wettbewerb 2011 eingestellt, sodaß keine neuen Bewertungen zu erwarten sind.
HON-Code
Unsere Website ist im September 2003 von der "Health on the Net Foundation" zertifiziert worden. Die bisher letze Re-Zertifizierung fand im Oktober 2015 statt.
Wir dürfen mit Stolz das Siegel zeigen. Eine Überprüfung ist hier möglich.
Ehrenamt
Für unser Engagement in der Unterstützung der Koronarsportgruppe wurden wir Ende 2012 im Rahmen des Tages des Ehrenamtes ausgezeichnet.
Ehrennadel
Nach 15 Jahren Betreuung der lokalen Herzsportgruppe wurde ich im Dezember 2011 mit der goldenen Ehrennadel des Behinderten Sportverbandes Niedersachsen geehrt.
(Artikel in nwz-online)
Die Herzsportgruppe wird seit vielen Jahren mit viel Engagement von Irmtraud und Corinna Cordes geleitet. Hier gibt es einige Impressionen aus der Gruppe zu sehen.
Allergologie-Fortbildung
Die Deutsche Akademie für Allergologie und klinische Immunologie hat einen Fortbildungskurs in klinischer Allergologie durchgeführt.
Ich habe teilgenommen und die Prüfung (gedacht als Test für die Allergologen-Prüfung) bestanden.
Ich bin also noch nicht eingerostet ;-)
Fortbildungszertifikat
Die kassenärztliche Vereinigung verlangt von den niedergelassenen Ärzten, daß Sie sich fortbilden. 250 Punkte werden verlangt, ich habe über 500 Punkte erreicht.
Programmierung
Diese Seiten werden von Dr. Brunnée (ohne Sponsor) programmiert. Die Wurzeln entstanden während meines DFG-Stipendiats 1990 - 1994 in den USA. Ich werde nie vergessen, wie mein damaliger Professor 1991 nach ersten Browser-Kontakten (damals Mosaic, entwickelt von CERN) mit leuchtenden Augen ins Labor kam: "I've seen the future!". Recht hatte er.
Diese homepage ist also schon über 20 Jahre alt, wird aber immer wieder umgebaut und erneuert.
Platz 23 von über 1.000
Auch andere Firmen und Publikationsorgane bewerten websites. 2006 habe ich in einem Wettbewerb der Zeitung Medical Tribune, der Firma Novartis und der KMA mit meinen alten Seiten den 23. Platz von über 1.000 Mitbewerbern belegt.